Cover wird geladen ... Cover verschieben um es neu zu positionieren.

Österreichs erste LogistikHAK startet im Schuljahr 2025/26

Zukunft & High-Tech: 75 junge Frauen beim Töchtertag und Girls Day bei Siemens Mobility

Rhenus Gruppe startet globale Employer Brand: „Empowered by You”

FH OÖ und Berufsschulen in Ried, Steyr und Linz starten Pilotprojekt zur Studienbefähigung für Lehrlinge im letzten Ausbildungsjahr

Gondeln, Boote und Seilbahnen als kreative Zustelllösungen

DHL Group investiert zwei Milliarden Euro in Gesundheitslogistik

„In der Logistik gleicht kein Tag dem anderen“

WK Wien: Lehrlingszahlen stabil trotz schwieriger Wirtschaftslage

KI im Einsatz gegen Ladungsdiebstahl

Leistung anerkennen, Erfolg fördern: Wie Spedition Fuchs ihre Mitarbeiter wertschätzt

4.000 Euro Ausbildungsbonus für Wiener Spediteure

WK Wien: Emissionsfrei von der Straße bis zum Dach

Die Letzte Meile vorm Trinkgenuss

Fairness als Prinzip: myflexbox erhält FAIRNESS FIRST Auszeichnung

Salzburger Linien investieren in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter:innen

Zwölf neue E-Lkw für die Langstrecke im Dachser-Netzwerk

Wirtschaftskammer Wien macht jungen Frauen Lust auf Logistik

Eigenes KI-Team für nachhaltige Prozessoptimierungen bei Quehenberger

Shöpping.at präsentiert die Shopping-Trends der Österreicher*Innen

ÖBB Rail Cargo Group holt erneut Gold für Nachhaltigkeit

Die Post ist Partnerin der Ski-WM

Duvenbeck ist für ZF Saarbrücken jetzt dieselfrei unterwegs

Innovation trifft Bildung

Doppelt stark! Logistik jetzt in Deutsch oder Englisch studieren

10 Jahre Young Professional Program: Ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen Quehenberger Logistics und SMBS

Jung, digital, innovativ: Drei Frauen dominieren Nachwuchs-Wettbewerb des Zentralverbands Spedition & Logistik

Intermodaler Verkehr: Schlüsselkonzept für nachhaltigen Transport

"cargo-partner" transportiert spektakuläre Holzspirale zur EXPO 2025 in Osaka

Vienna Business School: Start der ersten LogistikHAK Österreichs

Frauenpower in der Logistik: Wie Romina Wolff die Möbelspedition revolutioniert

Quehenberger Logistics fördert mit dem Q-Active-Programm aktiv die Gesundheit der Mitarbeiter

„Es war eine Bauchentscheidung, die ich keinen Tag bereut habe“

Zwei Logistikerinnen für eine effiziente und nachhaltige Logistik

Logistik im Wandel: digital, jung und innovativ

„Große Tonner faszinieren mich“

Next Generation in logistics

Was versteht man eigentlich unter Kontraktlogistik?

Wie funktionieren Gefahrgut-Transporte?

Der Weg zur Logistikausbildung – eine Speditionskauffrau erzählt

Wie Chicken Nuggets in den Supermarkt kommen

Wie kommt das Ballkleid ins Geschäft?

Karriere auf Schiene - zwei Eisenbahnerinnen erzählen

Wie kommt der Treibstoff zur Tankstelle?

Vom Lehrling zum CEO - steile Karriere in der Logistik

„Ein Lehrling war mir zu wenig, ich wollte viele ausbilden“

Logistik leicht und verständlich erklärt

Berufsstart in der Logistik: wie Unternehmen Lehrlinge unterstützen können

Wie IT-Fachkräfte die Logistik revolutionieren

Innovation in der Lagerlogistik

DamenLogistikClub: mehr Sichtbarkeit für Frauen in der Logistik

Wie Nachhaltigkeit in Transport und Logistik funktionieren kann

Die Leidenschaft für Logistik weitergeben - Gespräch mit einer Logistikbotschafterin

Vom Lehrling zum Staatsmeister

Speditionskaufmann mit Gold- und Bronze-Medaille

Digital Pioneers: Förderung junger Frauen in technischen Berufen

Logistikjobs: Die Speditions- und Logistikbranche sucht nach motivierten Talenten

Ein Mercedes-Benz Actros für Kraftfahrzeugtechnik-Lehrlinge

Perspektivenwechsel in der Logistikausbildung

HBB: Höhere Berufsbildung in der Logistik

Duale Akademie: Hier werden Logistik-Theorie und Spedition-Praxis kombiniert

Warum ein Logistikstudium?

Fehler beim Laden des Tooltip-Inhaltes.