Stories

Zukunft beginnt jetzt: Lehrlingsstart bei Dachser-Austria

© Dachser

Ausbildungsquote von 14 Prozent: Dachser Austria setzt starkes Signal gegen Fachkräftemangel in der Logistik.

Bei Dachser Austria fiel in diesem Jahr für 31 neue Lehrlinge der Startschuss ins Berufsleben. Damit befinden sich nun insgesamt 95 Nachwuchskräfte in Ausbildung an den verschiedenen Standorten des Logistikunternehmens in Österreich. Das entspricht einem Ausbildungsanteil von 14 Prozent.

Der Mangel an qualifizierten Fachkräften sowie Berufskraftfahrerinnen und -fahrern zählt hierzulande zu den größten Herausforderungen für die Branche. Seit seiner Gründung in Österreich im Jahr 2004 setzt Dachser konsequent auf Lehrausbildung und langfristige Bindung junger Talente.

Als international tätiges Familienunternehmen in einer krisensicheren Branche legt Dachser großen Wert auf eine nachhaltige Personalentwicklung – und schafft damit die Basis für Stabilität und Wachstum.

Die neuen Lehrlinge starten ihre Ausbildung in den Bereichen Spedition, Betriebslogistik sowie als Berufskraftfahrerinnen und -fahrer. Die Lehrzeit beträgt regulär drei Jahre. Im Bereich Spedition kann mit einem optionalen vierten Lehrjahr zusätzlich der Abschluss als Speditionslogistiker erworben werden.

Weltweit bildet Dachser rund 2.400 junge Menschen aus – das entspricht einer internationalen Ausbildungsquote von sechs Prozent.

Neues Ausbildungsmodell für den Intermodalen Verke...