Craiss startet Nachwuchsprogramm „Talente@Craiss“ – Fokus auf Zukunft, Skills und Teamwork
Die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG hat den ersten Durchlauf ihres neuen Entwicklungsprogramms „Talente@Craiss" abgeschlossen. Am 13. August feierte das Logistikunternehmen den Erfolg des Pilotjahrgangs – und setzt damit klar auf Mitarbeitende als Erfolgsfaktor.
Das Programm bietet Seminare, Workshops und Mentoring und soll junge Talente fit für die Zukunft machen. Ziel ist es, Fach- und Sozialkompetenzen auszubauen, Teamgeist zu fördern und Mitarbeitende langfristig ans Unternehmen zu binden.
Matthias Diehm, Kaufmännischer Geschäftsführer bei Craiss, betont: „Unsere Mitarbeitenden sind unser größtes Kapital. Von Berufsanfängerinnen und -anfängern bis zur Teamleitungsebene fördern wir mit ‚Talente@Craiss' daher gezielt die persönliche und fachliche Entwicklung und freuen uns, dass der erste Durchlauf so positiv angenommen wurde."
Persönliche Weiterentwicklung im Fokus
Über zwölf Monate hinweg nahmen die Teilnehmenden an Seminaren, Teambuilding-Aktionen und Coachings teil. Inhalte reichten von Kommunikation und Stressmanagement bis hin zu Trends wie Resilienz und Automatisierung. Ergänzt wurde das Programm durch externe Kurse, die individuell an die Ziele der Talente angepasst wurden.
Laura Engelhardt, Teamlead HR People & Culture, erklärt: „Ziel der aufeinander abgestimmten Module ist die gezielte Entwicklung der Persönlichkeit und zukunftsrelevanter Fähigkeiten."
Praxisprojekte: Automatisierung und IT-Schnittstellen
Ein Highlight war die Projektarbeit: Zwei Teams entwickelten Strategien zu den Themen „Automatisierung in der Logistik" und „Prozessschnittstelle zwischen IT und Fachbereichen". Damit konnten die Talente ihr frisch erworbenes Wissen direkt anwenden.
Mentoring: Lernen von den Profis
Besonderen Mehrwert bringt das Mentoringprogramm, bei dem die Talente erfahrene Mitarbeitende – bis hin zur Geschäftsführung – an ihrer Seite hatten. So wurde abteilungsübergreifendes Netzwerken und Wissenstransfer möglich.
Engelhardt dazu: „Die Mentees profitieren von der Erfahrung langjähriger Mitarbeitender und die Mentoren erhalten Einblicke in die operativen Tätigkeiten anderer Abteilungen."
Nächste Runde ab Herbst 2025
Die nächste Generation von „Talente@Craiss" startet voraussichtlich im Herbst 2025 – diesmal auch mit Teilnehmenden aus Österreich.
Diehm erklärt: „Unsere Gesellschaft in Weiz und Ebergassing ist innerhalb der Unternehmensgruppe die am schnellsten wachsende. Seit vier Jahren operativ tätig, möchten wir die österreichischen Mitarbeitenden gezielt fördern und die Vernetzung mit der Muttergesellschaft stärken."
Win-Win für Mitarbeitende und Kunden
Das Feedback war eindeutig: Die Teilnehmenden wollen weitermachen. „Das größte Kompliment war der Wunsch nach einer Fortführung des Programms", fasst Engelhardt zusammen.
Auch für die Kunden bringt das Konzept Vorteile. Selbstsicherheit im Umgang, effizientere Prozesse und ein Plus an Servicequalität sind laut Diehm direkte Ergebnisse der Talentförderung: „Es ist schön zu sehen, dass das Programm Früchte trägt, denn als Dienstleister legen wir Wert auf eine hohe Servicequalität. Am Ende kommt es darauf an, was der oder die Einzelne bewegt."