Stories

Stories

Nachwuchstalente am Steuer – Lehrlinge leiten das Paket-Logistikzentrum Wien-Inzersdorf
Eine Woche als Teamkoordinator*Innen bei der Österreichischen Post...
Weiterlesen
Emissionsfrei zur Baustelle: Frankstahl testet E-Lkw mit elektrischem Kran
Im Rahmen des Projekts „Zero Emission Transport" der Wirtschaftskammer Wien sind seit Kurzem Betriebe im 1. und 2. Bezirk emissionsfrei unterwegs. Ein besonderes Beispiel liefert Frankstahl: Das Unternehmen setzt erstmals in Österreich einen Lkw mit elektrischem Ladekran ein....
Weiterlesen
Österreichische Post entwickelt neues System zur Berechnung der CO2E-Emissionen
Um CO2e-Emissionen noch besser erfassen zu können, hat die Österreichische Post AG ein neues System entwickelt, um konkrete Emissionsdaten im Transport und der Sortierung für jedes einzelne Paket zu berechnen und auszuweisen. Dieses System unterstützt Großversender*innen dabei, ihre offiziellen Emissionsberichte zu erstellen und ermöglic......
Weiterlesen
OMV bringt Kreislaufwirtschaft an die Tankstelle
Altspeiseölabgabe ab sofort an 130 OMV Tankstellen in ganz Österreich möglich....
Weiterlesen
Wirtschaftskammer Wien startet erste überbetriebliche Mitfahrbörse
Wer im Betriebsgebiet Inzersdorf arbeitet, kann sich in einem Pilotprojekt der WK Wien ab sofort per App zu Fahrgemeinschaften zusammenschließen, um Verkehr und Emissionen zu reduzieren....
Weiterlesen
Zukunft beginnt jetzt: Lehrlingsstart bei Dachser-Austria
Ausbildungsquote von 14 Prozent: Dachser Austria setzt starkes Signal gegen Fachkräftemangel in der Logistik....
Weiterlesen
Neues Ausbildungsmodell für den Intermodalen Verkehr
Österreich erhält erstmals eine strukturierte Ausbildung für den Intermodalen Verkehr. Der VNL (Verein Netzwerk Logistik) hat gemeinsam mit Partnern ein vierstufiges Modell entwickelt, das ab Herbst 2025 zur Verfügung steht. Ziel ist es, eine zentrale Lücke in der Ausbildungslandschaft zu schließen und die Grundlage für das Verkehrssystem de......
Weiterlesen
LogistikHAK legt los: Erster Jahrgang der neuen Schule startet
Diese Woche beginnen knapp 30 Schüler mit ihrer Ausbildung an Österreichs erster HAK mit Schwerpunkt Logistikmanagement. Sie werden dabei praxisnah von Unternehmen unterstützt....
Weiterlesen
100 neue Lehrlinge starten bei der Post
Am 1. September starteten 100 neue Lehrlinge bei der Österreichischen Post in den Lehrgängen „Brief- und Paketlogistik", als „Bürokauffrau*mann", als „Einzelhandelskauffrau*mann mit Schwerpunkt allgemeiner Einzelhandel oder Schwerpunkt Telekommunikation" und als „Elektrotechniker*in". Insgesamt 250 Lehrlinge bildet die Post damit aktuell......
Weiterlesen
Zukunftsstart: Rund 90 Lehrlinge beginnen ihre Ausbildung bei Siemens in Österreich
Ab heute startet die nächste Generation von Fachkräften bei Siemens in Österreich: Rund 90 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung in zukunftsorientierten Berufen in Industrie und Infrastruktur. Davon starten 56 Jugendliche in eine aussichtsreiche berufliche Zukunft in der Mobilitätsbranche bei Siemens Mobility, dem größten Schienenverkehrsunterneh...
Weiterlesen
Craiss startet Nachwuchsprogramm „Talente@Craiss“ – Fokus auf Zukunft, Skills und Teamwork
Die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG hat den ersten Durchlauf ihres neuen Entwicklungsprogramms „Talente@Craiss" abgeschlossen. Am 13. August feierte das Logistikunternehmen den Erfolg des Pilotjahrgangs – und setzt damit klar auf Mitarbeitende als Erfolgsfaktor....
Weiterlesen
Hafen Wien und TerminalSped erhalten Gütezeichen „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
Der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, und seine Tochtergesellschaft TerminalSped Speditionsgesellschaft m.b.H. wurden für ihre nachhaltigen Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit dem staatlichen Gütezeichen „berufundfamilie" ausgezeichnet. Verliehen wurde die Anerkennung von der Familie & Beruf Managemen......
Weiterlesen
E-Mobilität: Großladepark bei Amstetten eröffnet
Mit dem neuen E-Ladepark „auf der Oiden" nimmt die Stadt Amstetten einen bedeutenden Meilenstein in der Mobilitätswende in Betrieb....
Weiterlesen
Zero Emission Transport: Brau Union liefert Bier emissionsfrei
Mit dem Projekt Zero Emission Transport beliefert die Brau Union Wiens Gastronomie per E-Lkw – klimafreundlich, leise und CO₂-neutral....
Weiterlesen
„Das Ergebnis meiner Arbeit sind Events für zehntausende Menschen“
Patrick Breckner kam aus der klassischen Logistik und fand in der Eventlogistik seine neue berufliche Heimat. Heute sorgt er bei Ebner Eventlogistik dafür, dass Motorsport, Konzerte und Großevents reibungslos ablaufen – oft unter Zeitdruck, aber immer im Team....
Weiterlesen
AirportCity Wien: Neuer Luftfracht Basiskurs stärkt Logistikstandort
Mit einer starken Partnerschaft setzen der Flughafen Wien und die AviationNOW Luftfrachtakademie einen gezielten Impuls zur Fachkräftesicherung im Bereich Logistik: Der neue Luftfracht Basiskurs 5.0 feierte kürzlich seine Premiere direkt in der Vienna AirportCity – einem der bedeutendsten Logistikstandorte Österreichs. Die praxisorientierte Schulun...
Weiterlesen
Post modernisiert Ausbildung ab 2025
Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres im September 2025 führt die Österreichische Post einen modernisierten Lehrberuf ein: Aus „Nah- und Distributionslogistik" wird künftig „Brief- und Paketlogistik" – mit zwei wählbaren Spezialisierungen: Distribution und Logistikzentren. Damit reagiert die Post auf die steigenden Anforderungen an mo......
Weiterlesen
WK Wien präsentiert neuen Onlineratgeber für E-Mobilität
Der Onlineratgeber der Wirtschaftskammer Wien hilft KMU beim Einstieg in die Elektromobilität. Die Internet-Seite wurde neugestaltet und alle Informationen auf den neuesten Stand gebracht....
Weiterlesen
„In der Eventlogistik hilft es, wenn man gerne Gastgeber ist“
Josef Grünbichler sorgt bei Clever logistics dafür, dass Bier, Becher und Bühnen rechtzeitig ankommen – selbst bei 450.000 Festivalgästen. In der Eventlogistik geht es für ihn um Lösungen, Menschen – und manchmal auch um Limonade auf den Bahamas....
Weiterlesen
Linz AG Hafen erzielt Rekordumschlag im Mai
Der Containerterminal im Linzer Handelshafen, betrieben von der LINZ AG, bestätigt seine zentrale Rolle als Logistikdrehscheibe für den Wirtschaftsstandort Linz und das Industrieland Oberösterreich: Im Mai 2025 verzeichnete der Terminal mit 24.405 umgeschlagenen Containern (TEU) einen neuen Monatsrekord – so viel wie noch nie zuvor in seiner G......
Weiterlesen