Branche
Der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, und seine Tochtergesellschaft TerminalSped Speditionsgesellschaft m.b.H. wurden für ihre nachhaltigen Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit dem staatlichen Gütezeichen „berufundfamilie" ausgezeichnet. Verliehen wurde die Anerkennung von der Familie & Beruf Managemen......
Mit dem neuen E-Ladepark „auf der Oiden" nimmt die Stadt Amstetten einen bedeutenden Meilenstein in der Mobilitätswende in Betrieb....
Mit dem Projekt Zero Emission Transport beliefert die Brau Union Wiens Gastronomie per E-Lkw – klimafreundlich, leise und CO₂-neutral....
Patrick Breckner kam aus der klassischen Logistik und fand in der Eventlogistik seine neue berufliche Heimat. Heute sorgt er bei Ebner Eventlogistik dafür, dass Motorsport, Konzerte und Großevents reibungslos ablaufen – oft unter Zeitdruck, aber immer im Team....
Der Onlineratgeber der Wirtschaftskammer Wien hilft KMU beim Einstieg in die Elektromobilität. Die Internet-Seite wurde neugestaltet und alle Informationen auf den neuesten Stand gebracht....
Josef Grünbichler sorgt bei Clever logistics dafür, dass Bier, Becher und Bühnen rechtzeitig ankommen – selbst bei 450.000 Festivalgästen. In der Eventlogistik geht es für ihn um Lösungen, Menschen – und manchmal auch um Limonade auf den Bahamas....
Der Containerterminal im Linzer Handelshafen, betrieben von der LINZ AG, bestätigt seine zentrale Rolle als Logistikdrehscheibe für den Wirtschaftsstandort Linz und das Industrieland Oberösterreich: Im Mai 2025 verzeichnete der Terminal mit 24.405 umgeschlagenen Containern (TEU) einen neuen Monatsrekord – so viel wie noch nie zuvor in seiner G......
In einer zunehmend vernetzten Kulturlandschaft - ein Trend, der durch die Corona-Pandemie angeheizt wurde - sind internationale Tourneen für klassische Orchester, Pop-Acts und Ensembles Alltag, aber logistisch eine Herausforderung. Mit steigenden Anforderungen an Sicherheit, Planbarkeit und Effizienz wächst der Bedarf an individuell zugeschnitten......
Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz....
Dachser Logistikzentrum Wien wurde mit dem renommierten amaZone-Award 2025 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt Unternehmen, die sich besonders für die Ausbildung und Förderung von jungen Frauen in technischen Lehrberufen engagieren – und genau das ist der Anspruch von Dachser Österreich....
Die Wirtschaftskammer Wien hat eine neue Art der Ladezone entwickelt, die sowohl von privaten als auch gewerblichen Lenkern genutzt werden kann. Die ersten drei liegen nun im achten Bezirk....
Saubere Luft und leise Lieferwagen im Zentrum Wiens: Das Projekt „Zero Emission Transport" der Wirtschaftskammer Wien zeigt, wie klimafreundlicher Wirtschaftsverkehr im urbanen Raum gelingen kann. Einer der stärksten Player dabei ist DPD – mit mindestens zehn vollelektrischen Zustellfahrzeugen bringt der Paketdienstleister täglich rund 1.500 ......
DHL Express Austria wurde bei der Great Place To Work® For All Stars Night mit dem 2. Platz der Best Workplaces™ Austria 2025 ausgezeichnet. Damit gehört das Unternehmen erneut zu den Top-Arbeitgebern des Landes. Was macht DHL zu einem Best Workplace? Die Bewertung basiert auf einer unabhängigen Mitarbeiterbefragung von Great Place To Work®, bei de...
Mit der Einführung der neuen Arbeitgebermarke Empowered by You setzt die Rhenus Gruppe einen wichtigen strategischen Schritt, um ihre Unternehmenskultur weiter zu stärken und das Zugehörigkeitsgefühl der Mitarbeitenden weltweit zu fördern. Erstmals wird eine einheitliche Arbeitgebermarke für die gesamte Gruppe etabliert, die ein gemeinsames S......
DHL liefert weltweit – ob auf der Spree, im Niger-Delta oder auf der Zugspitze....
DHL Group treibt die Transformation der Pharmalogistik weiter voran: Mit einer Investition von zwei Milliarden Euro bis 2030 baut der Logistikriese sein Leistungsportfolio für den Life-Sciences- und Healthcare-Sektor massiv aus. Ziel ist es, global integrierte, patientenorientierte und temperaturgeführte Logistiklösungen unter der neuen Sektor-M......
Wiens Betriebe bilden um knapp ein Prozent mehr Lehrlinge aus als vor einem Jahr –1.150 Lehrlinge mehr als vor fünf Jahren –WK Wien-Präsident Ruck: Ausbilden attraktiver machen, um die Zahl der Lehrbetriebe zu steigern....
▪ Innovative KI-Technik für höhere Sicherheit im Direktladungsbereich▪ Nachhaltig unterwegs: Optimierung der Laderaumauslastung...
Im Projekt „Zero Emission Transport" der Wirtschaftskammer Wien fahren Betriebe im 1. und 2. Bezirk emissionsfrei. Der Dachdecker-Betrieb Koch produziert dafür seinen eigenen Strom für seine E-Fahrzeuge....
Hubschraubereinsätze, Abseilgurte und Fahrten auf unmarkierten Feldwegen: Klingt wie ein Arbeitstag der Bergrettung, kommt aber genauso bei Getränkegroßhändler Del Fabro Kolarik vor. Dessen hauseigene Logistik stellt einen zentralen Service für die individuellen Bedürfnisse der Kund:innen aus Gastronomie, Hotellerie und Handel dar....