Stories
Gebrüder Weiss startet mit 110 Lehrlingen in Österreich, Deutschland und der Schweiz ins neue Ausbildungsjahr....
Damit der Online-Handel reibungslos funktionieren kann, braucht es Held:innen im Hintergrund, die sich um alles logistische kümmern. Wir erklären dir, was dahinter steckt....
In vielen Bereichen des täglichen Lebens werden Stoffe benötigt, die leicht entzüdlich oder explosiv sind. Wie werden sie transportiert?...
„Meine Neugier war geweckt"Text: Redaktion FahrplanAna Radus absolviert die Ausbildung zur Speditionskauffrau bei DACHSER. Dort lernt sie nicht nur alles über den Beruf, sondern auch, wie sie ihre persönlichen Stärken einsetzen kann.Sie haben vor einem Jahr Ihre Ausbildung zur Speditionskauffrau bei DACHSER begonnen. Was wussten Sie davor......
Die Ansprüche an die Tiefkühllogistik sind hoch und die Prozesse müssen permanent überwacht werden. Warum das so ist und wie diese Form der Logistik funktioniert, erklärt Jakob Breitenberger von TKL....
Patrizia Kemeter von der Firma Kemeter Transport erklärt die Feinheiten und Herausforderungen der Fashionlogistik....
Es steht außer Frage, dass der Transport von Menschen und Gütern auf der Schiene Zukunft hat. Wir haben mit zwei angehenden Eisenbahnerinnen, Anja Granitz von den ÖBB und Diana Ilk von LTE, über ihre Ausbildung und die Karriere danach gesprochen....
Damit Autofahrer stets tanken können, braucht es eine Logistik, die wie geschmiert läuft. Wir erklären dir, wie sie funktioniert.Du kennst die Situation bestimmt: Deine Eltern und du wollt in den Urlaub fahren und schon nach wenigen Minuten haltet ihr an einer Tankstelle an, damit ihr das Auto mit Sprit auffüllen könnt. Nichts Ungewöhnliches ......
Alexander Winters steile Karriere ist ein Zeugnis für die Bereitschaft der LogistikLogistik-Branche, auch jungen Menschen viel Verantwortung zu übertragen....
Martin Stekovits hat einst eher zufällig zu einer logistischen Lehre bei Dachser gefunden, jetzt brennt er dafür, jungen Menschen die Vielfältigkeit dieser Branche beizubringen. Wir haben mit ihm über Berufsbilder, Zauberformeln und Aha-Momente gesprochen. Wie viele Lehrlinge bilden Sie aktuell im Unternehmen aus und wie haben Sie diese gefunde...
Wie bringt man Giraffen dazu, dass sie auf einem Lkw-Anhänger vor einer Brücke den Kopf einziehen? Ein neues Heft gibt Antworten darauf sowie auf weitere Fragen....
Dein Ticket in die Welt der Logistik: Werde Speditionskaufmann/-frau oderSpeditionslogistiker/-in! Hey future Logistik-Hero! Du hast Bock auf eine Karriere, die dich nicht nur hinter den Schreibtisch fesselt, sondern rund um den Globus führt? Du willst Teil einer Branche sein, die buchstäblich die Wirtschaft am Laufen hält? Dan...
Wie kann man Lehrlinge effizient in das Unternehmen einarbeiten? Alexander Knechtl, Gründer und Geschäftsführer der Coaching-Plattform LearningSuite, hat Empfehlungen parat....
Sie überwachen globale IT-Systeme, entwickeln Apps für Fahrer, setzen Lagermanagement-Projekte für Kunden um oder bauen Programme laufend aus: IT-Fachkräfte revolutionieren die Logistik. Wir porträtieren vier von ihnen....
Die Ansprüche an das Lager werden höher und deshalb arbeiten Hüzüme Erkaptan, Stefanie Seidler und Martin Oreskovic unermüdlich an kreativen Lösungen, um die Effizienz im Lager zu steigern und CO2-Emissionen zu senken....
Ein einzigartiges Mentoring-Programm des DamenLogistikClubs und der FH des BFI Wien will Frauen in der Logistik sichtbarer machen, fördern und untereinander besser vernetzen. Bald startet die zweite Runde....
Sie optimieren das Handling von Containern, steigern die Effizienz auf Terminals und vereinfachen komplexe Zollanfragen: Junge Logistiker:innen sorgen mit ihren Ideen für frischen Wind in der Branche. Wir haben mit ihnen über ihre Anfänge in der Logistik und ihre preisgekrönten Konzepte gesprochen....
Bereits 2016 hat Davor Sertic, Spartenobmann Transport & Verkehr in der WK Wien, das Projekt „Logistikbotschafter" ins Leben gerufen, in dessen Rahmen junge Logistikerinnen und Logistiker in Schulen gehen und über die Logistikreden. Isabella Popovic ist eine davon und erzählt von ihren Erfahrungen....
Marko Nebrigić hat es vom Lehrling bei Gebrüder Weiss zum Staatsmeister der Spediteuregeschafft. Dabei hat der junge Experte eher zufällig zu seiner Berufung gefunden. Wie er sich nun auf die Weltmeisterschaft vorbereitet, verrät er im Interview....
Marko Nebrigić hat eine steile Karriere hinter sich: vom Lehrling bei Gebrüder Weiss bis zum Staatsmeister der Spediteure, einer Bronze-Medaille bei den WorldSkills in Salzburg und nun auch Lehrlings-Ausbildner. Wir haben mit ihm über seinen Erfolg und Aufstieg gesprochen....